top of page
Top

DATEN SCHUTZ

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Internetauftritts.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

​​

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist die Geschäftsführung der ITINERE Consulting GmbH.

Ameisgasse 14/4, 1140 Wien, Österreich

+43 664 446 44 55

datenschutz@itinere.at

Bei der Nutzung unserer Webseite verarbeiten wir die im Folgenden beschriebenen personenbezogenen Daten. Diese werden jedenfalls gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Aus technischen Gründen, insbesondere aber zum Zweck der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webseiten-Provider übermittelt. Mit diesen sogenannten Server-Logfiles werden insbesondere die folgenden Daten erhoben: IP-Adresse oder Hostname, verwendeter Browser, Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seiten der Webseite, Spracheinstellungen und Betriebssystem, „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen), ISP (Internet Service Provider).

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

SERVERDATEN
COOKIES

Wir verwenden bei unserem Internetauftritt Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet. Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer. Es ermöglicht uns auch die Wiedergabe unserer Webseiten-Inhalte in unterschiedlichen Sprachen.

Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b bzw. f DSGVO.

Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist Google Ireland Ltd.

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link: https://developers.google.com/fonts/faq

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Google Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

GOOGLE FONTS
KONTAKT MIT UNS

Wenn Sie uns etwa per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt ohne Ihre Einwilligung keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Sie als Betroffene:r haben bezüglich der bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich ein Recht auf:

 

  • Auskunft

  • Löschung der Daten

  • Berichtigung der Daten

  • Übertragbarkeit der Daten

  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung

  • Einschränkung der Verarbeitung

 

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, wenden Sie sich bitte mit einer Beschwerde an uns (datenschutz@itinere.at) oder an die Datenschutzbehörde.

IHRE RECHTE ALS BETROFFENE:R

© 2024 ITINERE Consulting GmbH.

  • LinkedIn
bottom of page